

Seit nun drei Jahrzehnten engagieren wir uns im Jugendrotkreuz Weißwasser für Menschlichkeit, Gemeinschaft und Hilfe in jeder Lebenslage. In dieser Zeit sind viele Generationen von Kindern und Jugendlichen Teil unserer Gruppe geworden. Mit einer Wanderausstellung blicken wir auf unsere Geschichte zurück – voller Projekte, Begegnungen und Freundschaft. Dabei zeigen wir, was das JRK ausmacht: Erste-Hilfe-Wissen, Engagement für Gesundheit und Soziales, Aktionen für Kinder und Jugendliche sowie Einsatz für Menschlichkeit und Zusammenhalt.
Das JRK gliedert sich in 3 Altersstufen: von 6-12 Jahren, 13-16 Jahren, 17-27 Jahren.
Unsere Ausbildungen gestalten wir altersgemischt. So können alle mit- und voneinander lernen. Je nach Thema finden auch altersgetrennte Ausbildungen statt.

Wir treffen uns samstags (in der Schulzeit) von 10 Uhr - 11.30 Uhr in der Thomas- Jung- Straße 10 in Weißwasser. Melde dich gern bei uns, wenn du mal rein schauen möchtest.
Bis Ende 2025 haben wir folgende Inhalte geplant:
31.10.2025 Kürbis schnitzen
01.11.2025 Grundsätze und Geschichte des DRK
08.11.2025 Gruppenstärkung
15.11.2025 Vergiftungen
29.11.2025 Projektauswertung
06.12.2025 Blutspende
16.12.2025 Ausstellungseröffnung
Die Kinder und Jugendlichen können bei Wettbewerben auf Kreis- und Landesebene ihr Wissen und Können unter Beweis stellen.
Gemeinsam mit anderen Gemeinschaften (Wasserwachten, Feuerwehren, Katastrophenschutz,...) lernen wir auch Bereiche außerhalb der Themen des JRK kennen.
Ab einem Alter von 6 Jahren kann jeder bei uns aktiv werden.
Grundlegende Informationen zu den Themen und Aktionen des JRK gibt es auf der Webseite: www.jugendrotkreuz.de.