ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

News

· Presse
Aus Anlass des Weltrotkreuztages am 8.Mai haben asylsuchende Familien, die durch den DRK-Kreisverband Weißwasser e. V. in Weißwasser betreut werden, die DRK-Mitarbeiter mit lukullischen Leckerbissen aus ihrer Heimat verwöhnt.

Das reichhaltige Buffet bot außerdem gesunde Salate und leckere Suppe – angerichtet von Mitgliedern des Strick- und Häkelzirkels, die sich jeden Montagvormittag im DRK-Beratungszentrum treffen. 
· Presse
Dringender Spendenaufruf: Das Deutsche Rote Kreuz bittet nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal dringend um Ihre Unterstützung.
· Aktuelles
Am vergangenen Samstag, den 18.04.2015, fand in Gera auf dem Gelände des Hofwiesenparks die Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen statt. Die Besonderheit in diesem Jahr: Erstmals in der Geschichte der Meisterschaften führten DRK-Wasserwacht Sachsen und DRK Wasserwacht Thüringen die Meisterschaften gemeinsam durch.
· Presse
Der DRK-Kreisverband Weißwasser e. V. betreut seit dem 12.03.2015 die in der Gemeinschaftsunterkunft, einem ehemaligen Berufsschulzentrum, in Boxberg lebenden Asylsuchenden.
Die amtierenden Landesmeister im Rettungsschwimmen in der Altersklasse 14-16 Jahre
· Presse
Am 1.April beginnt am Bärwalder See die Wassersportsaison 2015.
· Presse
Auszeichnungsveranstaltung des DRK-Kreisverbandes Weißwasser / Erna Vietz als langjährige ehrenamtliche Helferin verabschiedet. (von Martina Arlt)
· Aktuelles
Mit dem neuen Kalenderjahr beginnt für die Rettungsschwimmer der DRK Wasserwacht aus Weißwasser und Boxberg traditionell auch ein neues Wettbewerbsjahr.
· Aktuelles
Bilder, Eindrücke und persönliches Einbringen als Helfer in einem armen Land.
Sprechen, immer sprechen. So bringt Ingrid Rakel den Asylbewerbern die deutsche Sprache bei. Kakhaber (li.) und die anderen haben
· Aktuelles
Beim Deutschen Roten Kreuz lernen Asylbewerber die deutsche Sprache. Das hilft im Alltag. Und gegen die Ohnmacht. Von Susanne Sodan / SZ
  • 22 von 23

DRK-App für iPhone und Android

22.000 Mal Lebenshilfe in den unterschiedlichsten Lebenslagen –“ dies bietet die neue, kostenfreie Rotkreuz-App. Sie enthält die Angebotsvielfalt von 1.000 Kreisverbänden, Schwesternschaften und GmbHs im Roten Kreuz mit allen lokalen Angeboten und das alles im Taschenformat. Die DRK-App ist die umfassendste und aktuellste Information im Roten Kreuz.
„News“ hält Sie auf dem Laufenden über Neues aus der Rotkreuzwelt. „Mein Blutspendetermin“ hilft bei der Suche nach dem nächsten Blutspendetermin, nennt Datum und Ort der nächsten Gelegenheit.
„Ja, ich will mitmachen“ richtet sich an Jung und Alt, die beim Roten Kreuz mitmachen wollen. Einerlei wo man sich engagieren möchten, beim Ehrenamt im DRK, als Helfer im Katastrophenschutz, beim Freiwilligen Sozialen Jahr,   Bundesfreiwilligendienst, Freiwilligendienste im Ausland, im Jugendrotkreuz oder als Mitglied, die Rotkreuz-App nennt Ansprechpartner und Anlaufstelle über eine Postleitzahlensuche.

Laden der Rotkreuz-App: herunterladen